Die Suchmaschinenoptimierung bezeichnet verschiedene Maßnahmen, mit denen eine Webseite für die Erfassung in den Suchmaschinen optimiert wird. Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist es, eine besonders gute Platzierung in den Ergebnissen der Suchmaschine zu erhalten. Es gibt verschiedene Verfahren, die im Zuge der Suchmaschinenoptimierung eingesetzt werden können. Als erstes werden die Webseiten auf ihren Inhalt untersucht und mit passenden Keywords ausgestattet, die Dienstleistung oder Produkte der Webseite genauestens wiedergeben. Die Keyword-Optimierung wird meist mit Hilfe kostenloser oder kostenpflichtiger Tools im Internet durchgeführt, durch die sich auch geeignete Suchwort-Kombinationen herausfinden lassen. Eine weitere wichtige Maßnahme ist die gleichzeitige Optimierung von Seitentitel und Seitenbeschreibung, denn die hier enthaltenen Keywords werden in Suchmaschinen als besonders relevant eingestuft. Außerdem wird im Zuge der Suchmaschinenoptimierung eine genaue Analyse der Webseitenstruktur unternommen; um störende Faktoren wie z.B. Flash-Intros oder Frames auf der Webseite zu minimieren bzw. ganz zu entfernen. Um die Webseite auf den obersten Plätzen der Ergebnisliste erscheinen zu lassen, werden dann entsprechend gute eingehende Links benötigt. Dabei ist nicht nur der Link wichtig, der auf die eigene Webseite zeigt; auch der dazugehörige Text, der mit dem Link einhergeht, spielt eine große Rolle für die Bewertung durch eine Suchmaschine. Die Suchmaschinenoptimierung bietet also eine umfassende Analyse der Webseite, bei der HTML-Kenntnisse unerlässlich sind, um die Webseite entsprechend durchsuchen zu können. Nur so ist gewährleistet, dass eine Webseite langfristig eine hohe Position in den Suchmaschinen einnehmen kann.