Professionelle Suchmaschinenwerbung (SEA):
Vom Klick zum Käufer

Bei den so genannten Suchwortanzeigen kann der Werbende für bestimmte Suchbegriffe eine Position im Internet „erkaufen“. Hier zahlen Sie nur, wenn der potentielle Kunde auch auf Ihre Anzeige klickt.

Entweder erscheint dann die Werbeanzeige bei Aufruf dieses Suchwortes …

  • … auf der ersten Seite der Suchmaschinenergebnisse (Suchnetzwerk, klassische Suchmaschinenwerbung). Dabei werden bezahlte Suchtreffer in einem Werbeblock zusammengefasst und von den unbezahlten Ergebnissen visuell abgehoben.
  • … oder im Content Netzwerk des Suchmaschinenanbieters. Dies sind hochfrequent besuchte Webseiten, die eines garantieren: eine exorbitant hohe Anzahl an kostenlosen Sichtkontakten (zweiter Darstellungskanal einer SEA-Kampagne).

Maßnahmen im Rahmen einer SEA-Kampagne:

  • Konkurrenzanalyse
  • Einsatz von Conversion Tracking
  • Kostenanalyse / Festlegung des Budgets
  • Auswahl von effektiven Ziel-URLs
  • Konzeption und Erstellung von handlungsauffordernden (persuasiven) Anzeigentexten
  • Implementierung von Deeplinks
  • Kontinuierliche Klickpreis-Steuerung und Keyword-Anpassung
  • Effiziente Budgetsteuerung / Gebotsverwaltung auf ROI-Basis
  • Marktscreening von neuester Technik, Wettbewerbern und allgemeinen Entwicklungen des Marktes