Es gibt immer noch Onlineshop-Systeme, die mit Frames arbeiten. Diese Onlineshops setzen sich dann aus technischer Sicht aus mehreren Seiten zusammen. So beinhaltet beispielsweise eine Seite die obere Navigation, eine zweite Seite die linke Navigation und die dritte Seite ist mit den eigentlichen Inhalten bestückt. Diese Frame-Seite kann vom menschlichen Auge ganz unkompliziert als einer Seite visualisiert werden, obwohl sie eigentlich aus mehreren verschiedenen Seiten konstruiert ist. Diese Möglichkeit haben Suchmaschinen allerdings nicht. So kommt es vor, dass auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen Seiten zum Vorschein kommen, welche nicht mit Navigations-Elementen bestückt sind. Deshalb ist es für ein einen Onlineshop unabdingbar und von Vorteil einen Frame-Reloader zu integrieren. Dieser lädt die folgenden Bestandteile der Seite bei Bedarf nach.
Schreibe einen Kommentar