Bei der letzten Erhebung zu den Marktanteilen der Suchmaschinen in den USA stellte sich heraus, dass Google seine Marktführerschaft weiter ausbauen konnte. Durchgeführt wurde diese Untersuchung vom Marktforschungsunternehmen comScore. In Zahlen ausgedrückt liegt der Anteil der Suchanfragen, die in den USA über Google gestellt werden, bei 63
Read more →Von Bildern lebt die Welt oder zumindest ihre Rote Schwesterzeitschrift. Im Zeitalter von web.20 ist eine Site ohne Bilder kaum denkbar. Man kann die Bilder seiner Site auch bei Google Promoten. Dazu existieren die bekannten Google Webtools. Die Frage ist, ob sich das lohnt. Primär für das
Read more →Wie immer wird einmal im Jahr eine Liste mit den am häufigsten gesuchten Begriffen im Internet herausgegeben. 1. eBay 2. Wetter 3. Google 4. Sex 5. Routenplaner 6. Yahoo 7. Wikipedia 8. Telefonbuch 9. Porno 10. MSN Diesmal fehlen Namen wie Paris Hilton oder Britney Spears, aber
Read more →Google hat sich direkt nie über Artikelverzeichnisse geäußert. Prinzipiell ist ja auch keine direkte Regel verletzt worden: Es wurden weder Links gekauft noch getauscht – zwei Praktiken, gegen die sich Google in letzter Zeit ausgesprochen hat und im Fall der gekauf¬ten Links sogar Abstrafungen durchgesetzt hat. Ein
Read more →Das Google Ranking beruht zu einem großen Teil auf sogenannte Backlinks. Dies war bis zum Jahre 2003 so. Da das Ranking bei Google auch gleichzeitig einen Impact auf die Zugriffszahlen und damit auf den Wert der Site hat, versuchten viele, ihr Ranking durch gekaufte Backlinks und unsinnige
Read more →Google geht nach der Abstrafung vieler Portale weiterhin gegen bezahlte Links an, weiß das Fachmagazin für Suchmaschinen-Marketing und –Optimierung, suchradar. In zwei weiteren Blog-Beiträgen stellt Google klar, dass der Kampf gegen bezahlte und getauschte Links konsequent geführt werden soll insbesondere um sicherzustellen, dass Google-Ergebnisse nicht manipuliert werden
Read more →Bereits im August diesen Jahres hat Google hat in einer Ergänzung ihrer Webmaster-Richtlinien eine unnatürliche Verlinkung von Webseiten angeprangert und verboten. Es wurde mit einem aktuellen PageRank-Update begonnen die verbotene Form der Verlinkung mit einer negativen PageRank-Bewertung der jeweiligen Webseite zu sanktionieren.
Read more →Zu offensichtlich betriebene Linkeinkäufe und -verkäufe mancher Webseitenbetreiber hat dazu geführt, dass Google damit begonnen hat, dies mit einer Senkung deren PageRank-Bewertung zu sanktionieren. Es liegt ja auf der Hand, dass eine gute Verlinkung für die Popularität einer Webseite unabdingbar ist. Denn zur Bewertung durch Suchmaschinen tragen
Read more →Wie nun bekannt wurde, hat Google inzwischen auch in den Markt der virtuellen 3D Welten Einzug gehalten. Lively heißt das gute Stück und ist vorerst nur für Windows XP und Windows Vista verfügbar. Das Produkt ist noch in der Beta Phase und kann über den Internet Explorer
Read more →Google Deutschland könnte in nächster Zeit in ziemliche Schwierigkeiten geraten. Am Landesgericht Hamburg wurde nämlich gerade eben ein noch nicht rechtskräftiges Urteil in Bezug auf die Bildersuche von Google gesprochen. Das Urteil verbietet Google, dass bestimmte Bilder als sogenannte Thumbnail in den Suchergebnissen gezeigt werden. Somit hat
Read more →