Yahoo! Spam-Leitlinien

Seiten, die von Yahoo! nicht gewünscht sind: – Seiten, die nur dazu da sind, direkt auf eine andere Seite weiterleiten – Seiten, die denselben Inhalt wie andere Seiten aufweisen – Seiten, in großer Zahl, die automatisch generiert werden oder wenig Wert besitzen – Seiten, die dazu dienen das

Read more

Neues Google Trends Feature

Google Trends gehört bereits für die meisten SEOs zum Standard-Tool. Mit Google Trends kann man herausfinden, wie oft ein bestimmtes Keyword gesucht wird. So kann man im Vorhinein abschätzen, ob ein Keyword, das man als relevant für seine Seite erachtet, es der Mühe Wert ist, die Seite

Read more

Wieviel CO2 verbraucht eine Google Suche?

Google kann ja unter vielen Gesichtspunkten betrachtet werden. Für SEOs sind wohl die Rankings für einzelne Keywords der wichtigste Aspekt der Suchmaschine. Für User hingegen sind es die Suchergebnisse und deren Qualität. Uns alle interessieren sollte es aber, wie viel Energie eine Google Suchanfrage kostet. Mit dieser

Read more

Transparentere Suchergebnisse bei Google

Dem offiziellen Google Blog ist zu entnehmen, dass Google in Zukunft vor hat seine Suchergebnisse transparenter zu gestalten. So will die Suchmaschine künftig mehr Auskünfte darüber geben, wie personalisierte Suchergebnisse zustande kommen (zum Beispiel je nach Web History oder Ort). Allseits bekannt sein dürfte die Tatsache, dass

Read more

Teilweise Bekanntgabe des Google Algorithmus

Google ist wohl unumstritten eine der besten Suchmaschinen. Nicht umsonst besitzt Google um die 90 Prozent Marktanteil im deutschsprachigen Raum. Einer der Gründe für die Qualität der Suchmaschinenergebnisse bei Google ist sicher der, dass der Algorithmus so gut ist. Dieser Algorithmus wurde aber immer streng geheim gehalten,

Read more

Googlebot

Unter Googelbot ist der Roboter von Google zu verstehen. Diese logische Riesenkrake greift Stück für Stück die Seiten im Internet ab und leitet sie dem Indexbilder zu. Ein Fachausdruck für dieses Verfahren ist “Crawl”. Der Roboter wird auch “Crawler” genannt. Für diesen Roboter kann man auch Futter

Read more

Google soll nun auch Formulare ausfüllen

Das sogenannte „Deep Web“ (oder auch „Hidden Web“ oder „Invisible Map“) war bisher für die Suchmaschinen weitestgehend unzugänglich. „Deep Web“ bezeichnet jenen Teil des Internets, der über Suchmaschinen nicht zugänglich ist, weil er von den Crawlern nicht ausgelesen werden kann. Beispiele dafür sind Flash-generierte Texte, bestimmte Dateiformate

Read more

Google setzt sich für Netzneutralität ein

Der Suchmaschinenriese Google arbeitet momentan an neuen Programmen, die es dem User ermöglichen sollen seine Internetverbindung zu prüfen. Der Nutzer soll damit die Möglichkeit haben herauszufinden, ob der Internetanbieter bestimmte Dienste nur in eingeschränkter Form zulässt, oder eventuell sogar ganz blockiert. Der Senior Policy Director von Google

Read more

Google bei Wikipedia ausgesperrt

Für viele komisch ist die neueste Vorgehensweise der freien Enzyklopädie Wikipedia. Wikipedia hat nämlich viele seiner Seiten mit einem Metatag ausgestattet, welcher es den Suchmaschinen nicht mehr gestattet, die Seiten von Wikipedia in deren Index aufzunehmen. „noindex,nofollow“ heißt der Tag und so wird von dem Wikipedia Anbieter

Read more