Google soll nun auch Formulare ausfüllen

Das sogenannte „Deep Web“ (oder auch „Hidden Web“ oder „Invisible Map“) war bisher für die Suchmaschinen weitestgehend unzugänglich. „Deep Web“ bezeichnet jenen Teil des Internets, der über Suchmaschinen nicht zugänglich ist, weil er von den Crawlern nicht ausgelesen werden kann. Beispiele dafür sind Flash-generierte Texte, bestimmte Dateiformate

Read more

Google setzt sich für Netzneutralität ein

Der Suchmaschinenriese Google arbeitet momentan an neuen Programmen, die es dem User ermöglichen sollen seine Internetverbindung zu prüfen. Der Nutzer soll damit die Möglichkeit haben herauszufinden, ob der Internetanbieter bestimmte Dienste nur in eingeschränkter Form zulässt, oder eventuell sogar ganz blockiert. Der Senior Policy Director von Google

Read more

Google bei Wikipedia ausgesperrt

Für viele komisch ist die neueste Vorgehensweise der freien Enzyklopädie Wikipedia. Wikipedia hat nämlich viele seiner Seiten mit einem Metatag ausgestattet, welcher es den Suchmaschinen nicht mehr gestattet, die Seiten von Wikipedia in deren Index aufzunehmen. „noindex,nofollow“ heißt der Tag und so wird von dem Wikipedia Anbieter

Read more

Merchandising und Websiteoptimierung

Das Verknüpfen mehrerer Informationsquellen kann zu verbesserten Plazierungn  bei den Google Rankings führen. Eine Methode ist die Verknüpfung von verschiedenen Internet Auftritten. Cross Site Pflege eben. Man kann dafür bezahlen, man kann Freunde bitten, dass man auf ihre Site ausgenommen wird. Social Bookmarking, Ringe –alles Methoden die

Read more

Online-Shops immer wichtiger für Handy-und DSL-Markt

Unabhängigkeit von Ladenöffnungszeiten, Möglichkeiten zum Preisvergleich und günstige Preise – das sind drei der wichtigsten Gründe, warum immer mehr Kunden Produkte aus dem Telekommunikationsbereich (vor allem Handys und DSL-Anschlüsse) über Online-Shops einkaufen. Das sind die Kernergebnisse einer Studie, die Yahoo! Search Marketing vorgestellt hat. Dass Ladengeschäfte in

Read more