Um seine Site nach vorne zu bringen muss man in Erfahrung bringen, was die Welt rund um einen macht. Google bietet hierzu einen interessanten Service an, die Google Alerts. Man kann hier Begriffe eingeben und sich bei Änderungen im Netz über die Begriffe informieren lassen. Damit bekommt
Read more →Suchmaschinen sind Roboter und Roboter sind geistig blind. Künstliche Intelligenz ist immer noch nicht erfunden. Also muss der Mensch vordenken. Wenn man eine Site erstellt hat, so sollte man in den Keywords die Bestandteile eintragen, nach denen voraussichtlich die zu zukünftigen Kunden suchen werden. Technisch geschieht dies
Read more →Wir sind die Roboter. Und wir Crawlern mechanisch. Unter Umständen möchte man aber die Roboter höflich um Zurückhaltung bitten. Nicht alles, was man auf einen Server legt, soll so auch in die weite Welt hinaus posaunt werden. Wenn man eine Site dem Roboter schmackhaft machen möchte, dann
Read more →Google Alerts bietet unter der URL http://www.google.com/alerts zunächst die Möglichkeit, Suchbegriffe einzugeben. Diese Suchbegriffe sind so einzugeben und zu bedienen wie auch bei einer normalen Google Anfrage. Die Begriffe, die man sucht werden mit Leerzeichen aneinander geheftet. Das entspricht dann einer Und Verknüpfung. Google Alerts sind die
Read more →Die Site ist im Google Ranking Top. Trotzdem klingelt die Kasse nicht, woran mag es liegen? Das Problem könnte an den Suchbegriffen liegen. Man wird schnell feststellen, dass es keine absolute Suchmaschinenoptimierung gibt, sondern nur eine relative. Man muss die Schlüsselwörter bedienen, nach denen die potentielle Kundschaft
Read more →Seit Kurzem ist die Google Suche nun dazu in der Lage zu den üblichen Suchergebnissen vermehrt passende (Alternativ-)Vorschläge für verwandte Suchbegriffe zu machen. Im offiziellen Blog von Google heißt es dazu, dass nun eine Technologie eingesetzt werde, die Assoziationen mit verwandten Suchbegriffen besser bewerkstelligen könne, als das
Read more →Bei der letzten Erhebung zu den Marktanteilen der Suchmaschinen in den USA stellte sich heraus, dass Google seine Marktführerschaft weiter ausbauen konnte. Durchgeführt wurde diese Untersuchung vom Marktforschungsunternehmen comScore. In Zahlen ausgedrückt liegt der Anteil der Suchanfragen, die in den USA über Google gestellt werden, bei 63
Read more →Von Bildern lebt die Welt oder zumindest ihre Rote Schwesterzeitschrift. Im Zeitalter von web.20 ist eine Site ohne Bilder kaum denkbar. Man kann die Bilder seiner Site auch bei Google Promoten. Dazu existieren die bekannten Google Webtools. Die Frage ist, ob sich das lohnt. Primär für das
Read more →Wie immer wird einmal im Jahr eine Liste mit den am häufigsten gesuchten Begriffen im Internet herausgegeben. 1. eBay 2. Wetter 3. Google 4. Sex 5. Routenplaner 6. Yahoo 7. Wikipedia 8. Telefonbuch 9. Porno 10. MSN Diesmal fehlen Namen wie Paris Hilton oder Britney Spears, aber
Read more →Long Tail ist ein Fachausdruck, der mittlerweile in vielen Sparten verwendet wird. Hier wollen wir uns heute aber mit dem Begriff beschäftigen, wie er in der SEO Branche verwendet wird. Zum Verständnis macht es allerdings dennoch Sinn, wenn man sich zunächst eine etwas allgemeine Definition des Begriffs
Read more →