Von Bildern lebt die Welt oder zumindest ihre Rote Schwesterzeitschrift. Im Zeitalter von web.20 ist eine Site ohne Bilder kaum denkbar. Man kann die Bilder seiner Site auch bei Google Promoten. Dazu existieren die bekannten Google Webtools. Die Frage ist, ob sich das lohnt. Primär für das Ranking wahrscheinlich nicht, für den Traffic aber doch. Google geht vermehrt dazu über, Bilder und deren Tags auch bei der normalen Google Suche mit einzubinden. Die Erfahrung zeigt, dass ein von Google akzeptiertes Bild den Traffic erheblich in die Höhe katapultiert. Um hier von dem Bild Ranking zu profitieren sollte man wie auf seiner normalen Site mit korrekten ALT- Tags arbeiten. Eine schöne Beschreibung,  die exakt den Bildinhalt trifft, ist eine Zierde für das Bild und hilft Google bei der Verschlagwortung. Bild werden übrigens von Menschen beurteilt. Das bedeutet, dass aussergewöhnliche Bilder eine  größere Chance haben, genommen zu werden. Dementsprechend sollte man seine Kamera immer bei sich führen und das ungewöhnliche Motiv nicht entwischen lassen. Das mit den real existierenden Menschen sollte man sich an dieser Stelle auch noch mal durch den Kopf gehen lassen. Während man bei der Bewirtschaftung seiner eigenen Homepage etwas schummeln kann, ist das bei Beschreibungstexten zu Bildern  bei diesem Service nicht angebracht. Wer ein Gorilla Mädchen als Britney verkaufen möchte, der fliegt auf. Deswegen: hier zählt die Ehrlichkeit. Seit gut zu Google. Obwohl, vielleicht denken die bei Google ja auch etwas um die Ecke bei der Sache mit dem Affen und Britney.

Schreibe einen Kommentar