Wenn man intensiv an der eigenen Website arbeitet, dann möchte man auch wissen, was der liebe Kollege so treibt und wie seine Werte sind. Selbe Idee haben auch Werbetreibende, wenn sie einen Auftrag an jemanden vergeben wollen. Man kann ja leider nicht in die Firma des Konkurrenten einsteigen und die Weblogs einkassieren. Trotzdem gibt es Methoden und Maßnahmen um an Werte zu kommen. Alexa ist so eine Möglichkeit. Man kann dieses kleine Hilfsmittel herunterladen und anschliessend die Werte der zu beobachtenden Seite ermitteln.
Heruntergeladen wird das Tool von dieser Stelle hier im Netz: http://download.alexa.com, Es installier sich in den Browser hinein. Man surft die Seite an und  bekommt unter der Anwahl „Traffic Detail“ die gewünschten Daten. Das Tool hat natürlich auch einen Gewinn von der Marketing  Überwachung. Es protokolliert die Recherchen mit und somit sitzen die Hersteller dieses nützlichen Tools auf unschätzbare teuren Daten. Man kann das etwas auf deren Homepage sehen www.alexa.com.  Alexa kennt die heißesten Seiten, hat gute außerdem eine Community. Im Prinzip ist die Alexa Toolbar ein logischer Trojaner, der es ermöglicht, ohne viel eigene Forschungsarbeit Werte zu schaffen. Alle die User von Alexa tragen interessante Daten zusammen.  Wenn man nichts installieren möchte , kann man dieses Tool auch indirekt aufrufen. Dies geschieht über die Site „sitewert“. Dies Site recherchiert über Alexa die Zugriffszahlen. Die Daten von Alexa werden auch bei Werbekunden als verlässlich akzeptiert Damit ist dieser Service eine Art Mediacontrol des Internets. Alexa gilt als fair und filtert gefakten Traffice heraus. Damit sind die Zugriffszahlen verlässlicher als die von einem selbst erstellten Analysen auf der Basis von weblogs.

Schreibe einen Kommentar